Happy Release Day für „Kapott Un Beklopp (Dat Es Kölle)“
Darf auf keiner Karnevalsplaylist fehlen!
Jetzt streamen/downloaden.
Mit „Kapott Un Beklopp (Dat Es Kölle)” widmen sich die DOMSTüRMER der Stadt, die sie geprägt hat. In all ihren Widersprüchen, Farben und Facetten. Ein Lied über das perfekt Unvollkommene.
Köln, das ist Emotion pur: zwischen Champions League und Kreisliga B, zwischen Weltkulturerbe und Dauerbaustelle. Die Pläne, die geschmiedet, aber nicht realisiert werden, handhaben die Menschen dieser Stadt mit Humor und Improvisationstalent.
 Der Song ist keine klassische Köln-Hymne, sondern ein charmantes Augenzwinkern. Ein Stück über das, was Köln wirklich ausmacht: die Fähigkeit, selbst im größten Chaos das Herz offen zu halten. Hier darf man scheitern, fluchen, lachen, weitermachen.
Der Song ist keine klassische Köln-Hymne, sondern ein charmantes Augenzwinkern. Ein Stück über das, was Köln wirklich ausmacht: die Fähigkeit, selbst im größten Chaos das Herz offen zu halten. Hier darf man scheitern, fluchen, lachen, weitermachen.
Mit feinem Gespür für Sprache und Gefühl hat Micky Nauber eine persönliche Momentaufnahme geschaffen. Musikalisch verbinden die DOMSTüRMER ihren charakteristischen Sound mit modernen Brass-Elementen und warmen Harmonien, die live für besondere Energie sorgen.
„Köln ist manchmal ganz schön kaputt und im positiven Sinne bekloppt. Aber bei allem Chaos immer noch „jod drop“, sagt Frontmann Micky Nauber. „Aber genau das ist die Magie dieser Stadt, die sie sich bewahren sollte: menschlich, echt und herzlich zu bleiben.“
Der Titel ist Teil 2 der DOMSTüRMER-Sessions-Trilogie 2025/26: Nach „Hauptgewinn“ (17. Oktober 2025) sowie „Kapott Un Beklopp“ (24. Oktober 2025) folgt der dritte Song „L.I.S.A. (Die Tochter Von Der Gisela)“ am 31. Oktober 2025.




